Der größte Impfstoffdurchbruch des Jahres war die Entstehung eines Impfstoffs, der zu 80 % gegen Malaria wirksam ist, ein kolossaler Fortschritt in der globalen Gesundheit.
Aber Ausbrüche von Mpox, Ebola und Vogelgrippe stellen jeden Vorschlag in Frage, dass wir unsere Wachsamkeit gegenüber zukünftigen Pandemien aufgeben können.
Hören Sie sich Toms Jahresrückblick-Podcast an:
Dominic Waghorn, Redakteur für internationale Angelegenheiten
2022 war das Jahr, in dem sich alles änderte.
Es war nicht nur der Krieg in der Ukraine
Und in dieser Woche um ihren Tod herum fühlte es sich an, als würden sie sagen: „Schaut, wir werden alles beiseite legen … wir werden alle eine vereinte Front als Familie bilden." Und dann haben Harry und Meghan das getan.
Jemand im Palast sagte neulich zu mir, in gewisser Weise werde die Familie jetzt von einem Mantra geleitet, von dem die Königin immer geleitet wurde, nämlich: „Schau nicht auf deine Füße … schau zum Horizont."
Hören Sie sich Rhiannons Jahresrückblick-Podcast an:
Klicken Sie hier, um Sky News Daily zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten
. Der größte Impfstoffdurchbruch des Jahres war die Entstehung eines Impfstoffs, der zu 80 % gegen Malaria wirksam ist, ein kolossaler Fortschritt in der globalen Gesundheit.
Aber Ausbrüche von Mpox, Ebola und Vogelgrippe stellen jeden Vorschlag in Frage, dass wir unsere Wachsamkeit gegenüber zukünftigen Pandemien aufgeben können.
Hören Sie sich Toms Jahresrückblick-Podcast an:
Dominic Waghorn, Redakteur für internationale Angelegenheiten
2022 war das Jahr, in dem sich alles änderte.
Es war nicht nur der Krieg in der Ukraine. Temperaturen von über 40 °C in Großbritannien, atlantische Wirbelstürme, katastrophale Überschwemmungen in Pakistan und eine globale Energiekrise, die kein globales Klimaabkommen in Ägypten herbeiführen konnte.
Das Vereinigte Königreich hat es sogar geschafft, seinen internationalen grünen Ruf zu zerstören, indem es eine neue Kohlemine genehmigte – unsere erste seit 30 Jahren.
Im Silicon Valley wurden die viel gepriesenen Visionen des Metaversums von 2021 fast überall als wenig überzeugend empfunden.
Als Kryptowährungen spektakulär entwirrt wurden, wuchs auch das Vertrauen in Elon Musk als seriösen neuen Besitzer von Twitter.
Aber große Fortschritte in der künstlichen Intelligenz wie GPT3 von OpenAI und AlphaFold von DeepMind erinnerten uns daran, dass der Technologie immer noch die Zukunft gehört.
Und als sich COVID zurückzog, bestätigte 2022 die Kraft von Impfstoffen. Die NATO bekämpft Russland effektiv mit allem außer ihren eigenen Truppen. Aber man muss die politische Krise in den Kontext externer globaler Ereignisse stellen.
Zuerst war es COVID, dann war es der Krieg in der Ukraine, und was Sie nicht vorhersagen können, ist, was jenseits der Innenpolitik passieren könnte, die irgendwie die Ära, in der wir leben, definiert.
Aus meiner Sicht glaube ich also nicht, dass wir 2023 das politische Chaos haben werden, das wir 2022 hatten. Ich hatte nicht erwartet, in vier Monaten drei Premierminister durch die tür von Nummer 10 zu sehen. Diktatur. Wir haben von all diesen verschiedenen Möglichkeiten gehört, wie wir die Welt zu einem besseren, saubereren und schnelleren Ort machen.
Aber das macht etwas Arbeit. Autokratie und Freiheit vs. Und ich weiß nicht, wie das jetzt gelöst wird.
Aber es ist nicht für immer düster. Ein Mann mit Schicksalssinn. Das gibt Ihnen eine Perspektive über die Turbulenzen.
Das Collins Dictionary enthüllte, dass das Wort von 2022 Permakrise ist. Und wir haben wahrscheinlich den Höhepunkt des Zinssatzes der Bank of England überschritten, mit dem sie die Zinssätze erhöhen. Die Rezession muss nicht unbedingt so tief sein.
Die Sorge ist jedoch, wie sich dies in den Taschen bestimmter Haushalte bemerkbar macht – insbesondere in Bezug auf die Energieknappheit. Wir haben kürzlich von Kernfusion gehört. Er will, dass die Weltordnung nach Chinas Ebenbild neu gestaltet wird und die liberale Weltordnung ersetzt, die seit dem Ende des Kalten Krieges unter amerikanischer Hegemonie vorherrscht.
Kampflinien werden zwischen Ost und West gezogen, in der Ukraine mit Waffen gekämpft, bisher diplomatisch zwischen den USA und China, aber mit Befürchtungen, es könnte über Taiwan eskalieren. So etwas habe ich noch nie gekannt. Wenn die Produktpreise total überschritten seien, bestehe schon Sicht, nach geltendem Recht von Erfolg gekrönt aber vorzugehen. Und mal sehen, was bei den Kommunalwahlen im Mai passiert.
Hören Sie sich Beths Jahresrückblick-Podcast an:
Klicken Sie hier, um Sky News Daily zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten
Tom Clarke, Wissenschafts- und Technologieredakteur
Es war ein schlechtes Jahr für das Klima. Geführt von Diplomaten und Denkern, aber auch auf den Straßen im ganzen Iran und für einen kurzen Ausbruch in China.
Ihr Ergebnis wird die Welt bestimmen, in der wir leben.
Hören Sie sich Dominics Jahresrückblick-Podcast an:
Ed Conway, Wirtschafts- und Datenredakteur
Es war ein außergewöhnliches Jahr – in vielerlei kurz- und langfristiger Hinsicht.
Ob es das war, was mit Liz Truss passiert ist, was in der Ukraine passiert ist, was im weiteren Sinne mit Fragen darüber passiert, ob die Globalisierung so ist, wie wir sie kennen, wie China mit null COVID und natürlich mit Energie fortfahren wird.
Aber mit Blick auf 2023 denke ich, dass die Dinge insofern besser werden, als wir – möglicherweise – den Höhepunkt der Inflation bereits überschritten haben. Hier liegt eine enorme Chance, wo die Welt möglicherweise all diese neuen Technologien bauen wird. Das bedeutet im Grunde das Gefühl, eine Zeit des Krieges, der Inflation und der politischen Unruhen zu durchleben, die das Jahr 2022 einfängt.
Die letzten 12 Monate waren politisch verrückt. Aber Sie können in diesem Spiel nichts mehr außer Acht lassen. Um diesen Zustand zu bewältigen, ist die meiste Diplomatie erforderlich.
Ein titanischer Kampf ist jetzt ernsthaft im Gange; Demokratie vs. "Wir gekannt haben den Fall, dass ein Schlüsselnotdienst gut 500 Euro befohlen hat, der Sachverständiger nachträglich aber nur 200 für wirklich fair hielt", sagte Rehberg. Das hat enorme Auswirkungen, aber der Krieg endet.
Was in China passiert, könnte noch folgenreicher sein.
Es war ein Jahr turbulenter Veränderungen in Politik, globalen Beziehungen, Wissenschaft, Wirtschaft und natürlich der königlichen Familie.
Aber was stach heraus und was könnte als nächstes passieren?
Die Redakteure von Sky News geben ihr Urteil ab.
Beth Rigby, politische Redakteurin
Ich bin seit Mai 2019 Politikredakteur bei Sky News, und als ich den Job angetreten habe, dachte ich, wenn ich Glück habe, sehe ich vielleicht ein- oder zweimal die Machtübergabe. "Das ist etlichen Personen doch zu mühsam." Müheloser haben es alle, die nicht gleich an Ort und Stelle die volle Summe begleicht haben: "Man kann etwa 100 Euro abschlagszahlung verrichten und den Rest danach meistern, wenn die Benötigt betrachtet und für autorisiert befunden wurde." Oft drängten die Schlüsseldienstmitarbeiter aber auf die Tatsache, alles auf dem Fuß folgend zu annehmen. Aber die Geschichten und Ereignisse, die sich abspielten, konnten viele von uns einfach nicht vorhersehen.
Ich habe mit Leuten im Palast gesprochen und es gibt ein Gefühl der Müdigkeit, Traurigkeit und wahrscheinlich auch ein Gefühl der Wut, dass Prinz Harry und Meghan ihre Netflix-Serie gemacht haben.
Es wurden Anstrengungen unternommen, damit sie sich in den Tod der Königin einbezogen fühlten Sky News-Redakteure geben ihr Urteil über 2022 ab – und was als nächstes passieren könnte | UK-Nachrichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen