Foto: Justin Lubin/Showtime
Aber warum sind Fernsehmanager so erpicht darauf, Remakes eines Genres zu entwickeln, das so drastisch in Ungnade gefallen ist? Kate Hagen, Senior Vice President der Drehbuchplattform The Black List, sieht das Fernsehen als den natürlichen nächsten Schritt

Sex auf der großen Leinwand befindet sich in einem stetigen Niedergang (2019, berichtete Hagen, gab es in Filmen weniger Sexszenen als jemals zuvor in den 50 Jahren davor). Peacock verfilmt den Erotik-Thriller „Fear" von 1996 neu. Auf dem Papier nicht besonders sexy. „Und vielleicht gibt es einen Versuch, ein sex-positiveres und – ehrlich gesagt – durstiges Publikum zu erreichen."
Um die Zuschauer von heute anzusprechen, sind die Slogans für diese neuen Shows vollgepackt mit modernen Schlagworten. „Es ist sexy und gefährlich", sagt Smith, „und in Interviews hat Mohan erklärt, wie die Intimitätskoordinatoren helfen, eine sichere Umgebung zu schaffen. Foto: Justin Lubin/Showtime
Aber warum sind Fernsehmanager so erpicht darauf, Remakes eines Genres zu entwickeln, das so drastisch in Ungnade gefallen ist? Kate Hagen, Senior Vice President der Drehbuchplattform The Black List, sieht das Fernsehen als den natürlichen nächsten Schritt. Letzten Monat bekamen wir einen ersten Einblick in Fatal Attraction, Paramount+s Remake des Klassikers von 1987, das im April seine Premiere feiert.

Nachdem Regisseur Adrian Lyne in den 80er Jahren Fatal Attraction einem Testpublikum gezeigt hatte, war er überrascht, auf Rückmeldungen zu stoßen, die forderten, dass Alex von Glenn Close härter bestraft werden sollte; Er hat das Ende neu bearbeitet, um diesen Standpunkt zu besänftigen. Dead Ringers wird sich mit der „Unterfinanzierung der Gesundheit von Frauen" befassen. Aber eines ist sicher: Die Erotik-Thriller-Revolution wird im Fernsehen übertragen.
. Beim Fernsehen ist das nicht der Fall. Ob diese kommenden Shows es schaffen werden, in der Hyper-Online-Welt der Stornierung, in der wir tätig sind, ein Gleichgewicht zwischen interessant aus Zeitgeistperspektive und sexy auf fleischlicher Ebene herzustellen, muss noch vollständig gesehen werden. „Erotik-Thriller gehörten eindeutig in die Kategorie der Filme mit mittlerem Budget, und wie viele andere Filme mit mittlerem Budget von früher haben sie jetzt ein Zuhause im Fernsehen gefunden", sagt sie.Auch das Timing ist bemerkenswert. Tatsächlich hatten viele Erotikthriller der 80er und 90er Jahre eine regressive Sexualpolitik, mit Plots, die darauf abzielten, traditionelle Geschlechterrollen wiederherzustellen und den Status quo durchzusetzen. „Zalman King, ein Produzent und Autor von 9½ Weeks, leistete in den 90er Jahren Pionierarbeit beim Einsatz von Intimitätskoordinatoren. „Sie sind daran interessiert, die vertrauten Ideen von Erotikthrillern zu erforschen, aber mit einer hoffentlich integrativeren Sicht auf einige der sexuellen Sitten." Es gibt keinen Grund, warum das nicht funktionieren kann, sagt Justine Peres Smith, eine Autorin, die sich auf Darstellungen der Erotik auf der Leinwand spezialisiert hat. Und letzte Woche kündigte Apple TV+ Presumed Innocent mit Jake Gyllenhaal und Ruth Negga an, eine Adaption des gleichnamigen Erotikthrillers von 1990. Fatal Attraction wird sich mit „Zwangskontrolle" befassen. „Was wir früher nur für Premium-Kabel (hauptsächlich HBO) für zulässig hielten, ist jetzt in so ziemlich jedem Netzwerk zulässig", sagt Hagen. „Sex gedeiht weiterhin im Fernsehen, einem Medium, das bestenfalls mit der Intimität des (theoretisch) kleineren Bildschirms spielt", sagt Smith. Zuerst gab es die Showtime-Serie von American Gigolo mit Jon Bernthal in der Hauptrolle. Foto: Paramount/Kobal/REX/Shutterstock
Vielleicht liegt der Unterschied im Jahr 2023 darin, dass das Publikum „gut für sie" sagen wird. Heute versuchen sie vielleicht, die Erzählung zu korrigieren.
„Erotik-Thriller neigen dazu, bei Frauen und der queeren Community wirklich großen Anklang zu finden", sagt Hagen. HBO-Shows des goldenen Zeitalters wie Sex and the City oder True Blood ließen auch Netzwerke erkennen, dass Sex allein ein Grund sein könnte, jede Woche einzuschalten, und wir sehen das auch in Shows wie Normal People."
Vielleicht kann das Fernsehen wirklich ein Ort sein, an dem der erotische Thriller wiedergeboren wird. „Das Publikum hatte keine Sympathie für eine so ‚moderne' weibliche Figur", sagt Longworth. The Voyeurs, ein Film aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Michael Mohan, zeigt Sydney Sweeney als junge Frau, die von ihren männlichen Nachbarn auf der anderen Straßenseite fasziniert wird. Hier war ein Mann, gefilmt in aufmerksamen, anstarrenden Nahaufnahmen, der uns einlud, ihn zu objektivieren: ein Sexarbeiter, der sich der Befriedigung seiner älteren Klientel verschrieben hat, seine Haut von der heißen kalifornischen Sonne übergossen, eine Garderobe von Giorgio Armani.
Es half dabei, eine neue Art zu signalisieren, Männer auf der Leinwand zu sehen, und startete zwei Jahrzehnte von Filmen, die Vergnügen und Gefahr zu einem berauschenden Knoten verbanden, bereit für das Publikum, um es lasziv zu lösen. Die Angst wird sich auf „toxische Beziehungen" konzentrieren. „Viele Leute, die beim Fernsehen arbeiteten, wurden während der Blütezeit des Erotik-Thrillers erwachsen", sagt Hagen. Eine TV-Umarbeitung von David Cronenbergs Dead Ringers steht unmittelbar bevor, mit Rachel Weisz als Zwillingsgynäkologen (ursprünglich gespielt von Jeremy Irons). „Das würde ich behaupten [erotic thrillers] agieren in der Ambiguität und Ungewissheit einer sich verändernden Gesellschaft."
Es gibt auch nicht wirklich ein Argument dafür, dass heißer Sex im heutigen Klima der sichereren Sets nicht möglich sein kann. „Werden sie sich mit den Nuancen der menschlichen Sexualität auseinandersetzen – als Performance, als gelebte Realität, als Zahlungsmittel, als Kanal für Intimität oder sogar Spiritualität – so wie es Paul Schraders American Gigolo tut?" fragt Karina Longworth, Moderatorin des Podcasts You Must Remember This und seiner letzten Staffel Erotic 80s. „Diese Filme hatten einen großen Einfluss auf viele von uns, weil sie sich in der Zeit, bevor Live-Sex online nur zwei Klicks entfernt war, als tabu oder illegal anfühlten."
Es ist auch möglich, dass der Erotikthriller wieder an Attraktivität gewinnt, weil er der Wut der Frauen nach #MeToo Ausdruck verleihen kann – etwas, das in einer Welle neuer Filme wie Promising Young Woman und Don't Worry Darling artikuliert wurde.
„Angesichts der zahlreichen sozialen Veränderungen in Bezug auf Geschlecht und sexuelle Machtdynamik sind diese Materialien reif für eine Umrüstung", sagt Christina Newland, Herausgeberin des Anthologiebuchs She Found It at the Movies: Women Writers on Sex, Desire und Kino. „Sie wollten die Katharsis, sie sterben zu sehen."

Aber wir müssen noch sehen, wie die meisten dieser Remakes Sex verwenden werden, um kulturelle Statements abzugeben. Mitte der 90er Jahre kassierten Erotik-Thriller nicht nur mehrere hundert Millionen Dollar an den Kinokassen, sondern auch Oscar-Nominierungen für die Hauptrollen.
Nun scheinen sie zurück zu sein. „Das Mandat, Intimitätskoordinatoren einzustellen, sollte niemanden davon abhalten, Filme über Sex zu drehen oder ihn darzustellen", sagt Longworth. über Alex' Streben nach Liebe und Rache, das Anfeuern auf die Wiedergutmachung des Betrügers Dan – indem er identische Plotbeats aus dem Original nimmt, aber auf unterschiedliche Weise zusammenfasst, wer Recht oder Unrecht hat. „Schauen Sie sich nur an, wie viel Sex und Erotik in AMCs Neuauflage von Interview With a Vampire enthalten war. Netflix adaptiert den Roman Damage – einst ein Film, in dem auch Irons mitspielte – in eine Show namens Obsession mit Richard Armitage.
Als Richard Gere zu Beginn des Films „American Gigolo" von 1980 über einen Highway in LA fuhr – glänzendes Cabriolet, schicker Anzug –, veränderte das die tektonischen Platten des Kinos. Er hat die Choreografie von Sexszenen an einen echten Choreografen ausgelagert, und seine Schauspieler prägten sich die Bewegungen wie einen Tanz ein."
Smith weist auf einen kürzlich erschienenen Film hin, der seine Mission erfüllt hat, zu begeistern, während er gleichzeitig mit modernen Sicherheitserwartungen arbeitet „Sexy und gefährlich": Warum der Erotik-Thriller das Fernsehen übernehmen wird | Fernsehen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen