Der im Westen ausgebildete Aktivist und Journalist war ein enger Vertrauter sowohl des Oppositionsführers Boris Nemzow, der 2015 in der Nähe des Kremls erschossen wurde, als auch des ehemaligen Oligarchen und heutigen Putin-Kritikers Michail Chodorkowski.
Kara-Murza, der letztes Jahr mit dem Vaclav-Havel-Menschenrechtspreis des Europarates ausgezeichnet wurde, behauptet, wegen seiner politischen Aktivitäten zweimal vergiftet worden zu sein, lebte aber weiterhin in Russland.
Kara-Murza, ein gebürtiger russischer Staatsbürger, war auch britischer Staatsbürger, nachdem er mit 15 Jahren mit seiner Mutter nach Großbritannien gezogen war.
Der UN-Menschenrechtschef verurteilte am Mittwoch die fortgesetzte Inhaftierung einer führenden Persönlichkeit der politischen Opposition Russlands und forderte ein „faires Verfahren" für seine Opposition gegen die russische Invasion in der Ukraine.
Volker Turk, der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, sei „besorgt über die anhaltende Inhaftierung des Oppositionspolitikers und Journalisten Vladimir Kara-Murza seit April 2022", teilte sein Büro in einem Tweet mit.
Der UN-Rechtschef, fügte er hinzu, "fordert faire Verfahren und die Wahrung seines Verteidigungsrechts".
Kara-Murza, lange Zeit ein Dorn im Auge des russischen Präsidenten Wladimir Putin, wurde letztes Jahr inhaftiert, weil er den Krieg des Kreml in der Ukraine angeprangert hatte, und wurde wegen Hochverrats angeklagt, was ihm zwei Jahrzehnte Gefängnis bedeuten könnte.
Bevor im Oktober die Anklage wegen Hochverrats hinzugefügt wurde, hatte der 41-Jährige bereits zwei Strafverfahren gegen sich, die seine Haftstrafe möglicherweise weiter verlängern könnten.
Der im Westen ausgebildete Aktivist und Journalist war ein enger Vertrauter sowohl des Oppositionsführers Boris Nemzow, der 2015 in der Nähe des Kremls erschossen wurde, als auch des ehemaligen Oligarchen und heutigen Putin-Kritikers Michail Chodorkowski.
Kara-Murza, der letztes Jahr mit dem Vaclav-Havel-Menschenrechtspreis des Europarates ausgezeichnet wurde, behauptet, wegen seiner politischen Aktivitäten zweimal vergiftet worden zu sein, lebte aber weiterhin in Russland.
Kara-Murza, ein gebürtiger russischer Staatsbürger, war auch britischer Staatsbürger, nachdem er mit 15 Jahren mit seiner Mutter nach Großbritannien gezogen war.
.Als er im April festgenommen wurde, wurde er auf die russische Liste ausländischer Agenten gesetzt – ein Etikett, das an das Branding „Volksfeind" erinnert, das in der gesamten Sowjetunion ausgiebig verwendet wurde, um Dissidenten zu isolieren.
Und im August wurde er beschuldigt, an den Aktivitäten einer "unerwünschten Organisation" zur Organisation einer Konferenz zur Unterstützung russischer politischer Gefangener teilgenommen zu haben UN verurteilt fortgesetzte Inhaftierung von Putin-Gegnerin Kara-Murza
Kommentare
Kommentar veröffentlichen