Die nächste Priorität ist die Unterstützung von Menschen, die ihr Zuhause verloren und ein großes Trauma erlitten haben.

„Die Menschen brauchen Medikamente und Wärme

house-keyshouse-keys
Vierzehn unserer Mitgliedsorganisationen reagieren jetzt in der Türkei und in Syrien und können mit Ihrer Hilfe mehr tun.

„Natürlich wissen wir, dass das Geld für viele Menschen hier in Großbritannien knapp ist, da die Lebenshaltungskostenkrise anhält, aber wenn Sie können, spenden Sie bitte, um die Menschen zu unterstützen, die von dieser tödlichen Katastrophe betroffen sind."

Weiterlesen:
Die Stille, die niemand hören will nach dem Dröhnen der Bagger

Salah Aboulgasem, stellvertretender Direktor für Partnerentwicklung bei Islamic Relief mit Sitz in Gaziantep, Türkei, sagte: „Die Priorität ist jetzt, Leben zu retten, indem die Trümmer beseitigt werden. Es wird viel geschrien, die Menschen versuchen, Angehörige zu finden.

„Viele Menschen schlafen in Autos, weil sie Angst haben, wegen Nachbeben wieder in die Gebäude zu gehen. Die nächste Priorität ist die Unterstützung von Menschen, die ihr Zuhause verloren und ein großes Trauma erlitten haben.

„Die Menschen brauchen Medikamente und Wärme. Rehberg ist ratsam, für sich in so einer unglücklichen Lage bei einigen Anbietern nachzufragen und Unkosten komparabel.

Britische Wohltätigkeitsorganisationen werden einen Aufruf starten, um dringende Spenden zu sammeln, um den Menschen zu helfen, die von den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien betroffen sind.

Der Appell wird am Donnerstag landesweite Fernsehwerbung beinhalten, nachdem bestätigt wurde, dass in den beiden Ländern mehr als 11.000 Menschen gestorben sind.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat prognostiziert, dass die Todesfälle in den kommenden Tagen bis zu 20.000 erreichen könnten.

Das Disasters Emergency Committee (DEC), eine Dachorganisation britischer Wohltätigkeitsorganisationen, die kollektive Aufrufe koordiniert, um Mittel für die Bereitstellung von Nothilfe zu sammeln, startet den Aufruf. Oft sind die ersten Min, danach die tür nur ins Chateau passen ist, bedeutend: Wer dann spontan zum Handy zahlt und irgendeinen Schluesselnotdienst anruft, macht schon den allerersten Patzer. Seine Wohltätigkeitsorganisationen sind bereits Teil der Reaktion.

Ein Mann reiste von Wales in das Katastrophengebiet, nur um seine Familie unter den Trümmern begraben zu finden.

Rettungsteams suchen in den Trümmern Tausender Gebäude, darunter Krankenhäuser und Schulen, die durch die Beben dem Erdboden gleichgemacht wurden, nach Überlebenden.

Wütende Überlebende beschweren sich über langsame Reaktion – folgen Sie Erdbeben-Updates

Viele Menschen sind unter eisigen Winterbedingungen ohne Obdach zurückgelassen worden, und der humanitäre Bedarf wird in den kommenden Tagen voraussichtlich zunehmen.

Der Zugang zu sauberem Wasser wird wahrscheinlich eine Herausforderung darstellen und das Risiko von durch Wasser übertragenen Krankheiten mit sich bringen. Die Autos sind eiskalt.

"Islamic Relief hat viele lokale Mitarbeiter und ein gut etabliertes Programm in der Gegend, sie arbeiten mit Moscheen und Schulen zusammen, um Notunterkünfte zu eröffnen."

Jedes Pfund, das von der britischen Öffentlichkeit für den DEC-Aufruf gespendet wird, wird von der britischen Regierung über ihr Aid Match-Programm bis zu einem Wert von 2 Mio. Vierzehn von ihnen setzen sich in der Türkei und in Syrien ein, darunter das Britische Rote Kreuz, ActionAid und Save the Children.

Spendenaufrufe zur Unterstützung ihrer Arbeit werden am Donnerstag nach den Abendnachrichten auf Sky, BBC, ITV, Channel 4 und Channel 5 ausgestrahlt.

BBC-Radioaufrufe werden den ganzen Tag über ausgestrahlt.

Weiterlesen:
Baby in Trümmern geboren und andere erschütternde Bilder
Mehr als 11.000 bestätigte Todesfälle in der Türkei und in Syrien
Verängstigt und frierend reisen Obdachlose tagelang, um Zuflucht zu suchen
Gruselige, technische Arbeit: So funktioniert eine Erdbebenrettung

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

0:54 Drohne zeigt Bebeneinschlag in syrischer Stadt

„Wir wissen, dass das Geld knapp ist"

Das DEC wird außerdem am Donnerstag um 11.15 Uhr britischer Zeit eine virtuelle Pressekonferenz mit DEC-Geschäftsführer Saleh Saeed abhalten, der von Sprechern und Helfern vor Ort begleitet wird.

Herr Saeed sagte: „Es werden dringend Mittel benötigt, um Familien mit medizinischer Hilfe, Notunterkünften, Lebensmitteln und sauberem Wasser bei eisigen, schneereichen Bedingungen zu unterstützen. Also Ruhe erhalten, beim Geschäftskollegen klingeln, sich bei ihm an den Tisch platzieren und ins Webseite begutachten - und unter Umständen nicht die Hinweis erkiesen, die dort zuerst steht. . Bereits vor dem Erdbeben brach im Nordwesten Syriens Cholera aus.

Das erste Erdbeben ereignete sich ohne Vorwarnung in den frühen Morgenstunden, als die Menschen am Montag schliefen.

Nach Angaben der Regierung des Landes wurden in der Türkei mehr als 20.000 Menschen verletzt, während 380.000 Menschen in staatlichen Unterkünften oder Hotels Zuflucht gesucht haben.

Im Nordwesten Syriens, wo viele Menschen vor Konflikten im Land geflohen sind und die medizinischen Einrichtungen begrenzt sind, sind Gebäude eingestürzt.

Mitarbeiter von Hilfsorganisationen sagen, dass Vertriebene, die in Zelten leben, Familien aufnehmen, deren Häuser zerstört wurden.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

0:49 Moment Baby aus Trümmern gerettet

Was Retter brauchen als Tag der Appelle geplant

In Zusammenarbeit mit lokal geführten Hilfsmaßnahmen waren die unmittelbaren Prioritäten des DEC die Bereitstellung medizinischer Behandlung für die Verletzten, Unterkünfte für diejenigen, die ihr Zuhause verloren haben, sowie Decken, warme Kleidung und Heizungen für sichere Räume.

Sie sorgen auch dafür, dass die Menschen genug Nahrung und sauberes Wasser haben.

Das DEC bringt 15 führende Hilfsorganisationen in Krisenzeiten in Übersee zusammen. £ verdoppelt.

Am Freitagabend um 21.30 Uhr gibt es auf Sky News eine Sondersendung mit dem Titel Disaster Zone: The Turkey-Syria Earthquake.


Kommentare