househouse

Russland kündigte am Freitag an, dass es die Rohölproduktion im nächsten Monat um 5 % kürzen wird, nachdem die westlichen Länder im Ukraine-Konflikt eine Preisobergrenze eingeführt hatten.

Die internationalen Rohölpreise stiegen, nachdem der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Novak sagte, dass Russland die Produktion im März „freiwillig" um 500.000 Barrel pro Tag reduzieren werde.

„Dies wird dazu beitragen, die Marktbeziehungen wiederherzustellen", sagte Novak laut russischen Nachrichtenagenturen und fügte hinzu, dass die Entscheidung von Moskau einseitig getroffen wurde.

Russland ist Teil einer 23-Nationen-Allianz mit dem Rohölkartell OPEC, das sich bereits im Oktober darauf geeinigt hat, die Produktion bis Ende dieses Jahres um 2 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren.

Seit Ausbruch des fast einjährigen Konflikts hat der Westen eine Reihe von Sanktionen gegen Russland verhängt.

Ein EU-weites Verbot russischer Ölprodukte – wie Diesel, Benzin und Düsentreibstoff – trat am Sonntag in Kraft, zusammen mit einer Preisobergrenze für die Gruppe der Sieben für dieselben Artikel.

Es gibt zwei Preisobergrenzen: 100 US-Dollar pro Barrel für teureren Kraftstoff wie Diesel und 45 US-Dollar für minderwertige Produkte wie Heizöl.

Dies erweiterte ein EU-Embargo für Öllieferungen auf See, das im Dezember eingeführt wurde – als es auch mit G7-Partnern eine Obergrenze von 60 Dollar pro Barrel für Exporte in die ganze Welt festlegte.

Russland revanchierte sich mit einem Dekret, das den Verkauf von Öl an Länder und Unternehmen verbot, die die Preisobergrenze einhalten.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schätzt, dass die Ölpreisobergrenze Moskau täglich 160 Millionen Euro kostet.

Nachrichten über Russlands Kürzung der Produktion stärkten am Freitag die weltweiten Ölpreise.

Die internationale Benchmark, Brent North Sea Crude, stieg um 2,3 % auf 86,48 $ pro Barrel.

Der New Yorker Kontrakt WTI stieg um 2,5 % auf 80,01 $.

Die Ölpreise hatten bereits in den letzten Wochen Unterstützung gewonnen, als die Wirtschaft des größten Verbrauchers China nach dem Ende von fast drei Jahren strenger Covid-Beschränkungen wiedereröffnet wurde.

Russland kürzt die Ölproduktion über der westlichen Preisobergrenze

Kommentare