Es gedeiht selten außerhalb des Kontexts, weder in der Prosa noch im wirklichen Leben, und wir sollten Le Maire dafür danken, dass er es versucht hat; Er interessiert sich zumindest für Bücher und ist kein bloßer Dilettant, der von seinem öffentlichen Profil profitiert
Alex Clark schreibt für den Guardian und den Observer
Haben Sie eine Meinung zu den in diesem Artikel angesprochenen Themen? Wenn Sie einen Brief mit bis zu 250 Wörtern zur Veröffentlichung einreichen möchten, senden Sie ihn per E-Mail an [email protected]
Le Maire hat in literarischen Kreisen Gestalt angenommen, nicht nur als Autor – dies ist nicht sein erstes Rodeo –, sondern als tatsächliche Figur; Er ist, wenn das gerechtfertigt ist, die Inspiration für die Figur des Politikers Bruno Juge in Michel Houellebecqs jüngstem Roman „Anéantir" (Vernichten), einem typisch unbeschwerten Streifzug durch sowohl zeitgenössische als auch zeitlose Leiden: Sterblichkeit, der Tod der Liebe, Gewalt , Entfremdung, so etwas. Wir dürfen uns nicht von der Erinnerung an Boris Johnsons subwodehousianischen Vorstoß in die Fiktion, Seventy-Two Virgins, einschüchtern lassen, obwohl wir inständig hoffen können, dass er es nie wieder versucht.
Mittlerweile gibt es im Leben wie in der Literatur immer einen Subtext. Wie wir wissen, haben Politiker weitaus weniger erbauliche Leidenschaften, und die Torwächter, die eine besondere Kategorie „richtiger" Schriftsteller schaffen würden, sollten bedenken, dass es für jeden Dorries einen Disraeli gibt. Literatur braucht alle Fans, die sie kriegen kann; Beschütze uns vor dem pochenden Knorpel und den wogenden Brustdrüsen tausender überhitzter Fantasien. Führen Sie ein besonderes Verbot des Wortes „feucht" ein, und die Meinungsfreiheit ist verdammt.
Sex in Romanen ist häufig schrecklich und manchmal so quälend, dass er an der Grenze zum Umsetzbaren liegt; in der Tat könnte ein Präzedenzfall, der Schriftsteller dafür bestraft, dass sie die Netzhaut ihrer Leser mit der schieren Hitze der Peinlichkeit verbrennen, als nützliche Abschreckung dienen. Schützen Sie Ihre Augen und fragen Sie nicht weiter nach.
Natürlich geschieht vieles, was wirklich spannend ist, über die Seite hinaus. Und man sagt, die Engländer seien verrückt nach ihnen Hunde.)
Aber zurück zum Sex. (Houellebecq war Clément so verbunden, dass er vor ein paar Jahren im Pariser Palais de Tokyo eine Reihe von Fotografien und Aquarellen von ihm ausstellte, begleitet von den Spielsachen des verstorbenen Hundes und einem Monolog von Iggy Pop. Le Maire, der zuvor mit Macron aneinander geraten war, gilt als möglicher Kandidat für die französischen Präsidentschaftswahlen 2027, bei denen der Amtsinhaber nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren kann Nein, Minister. Ersparen Sie uns die verrückten Sexszenen und bleiben Sie bei der Politik | Alex Clark
Kommentare
Kommentar veröffentlichen