Fluggesellschaften können auch versuchen, einen Teil der Kosten für die Umleitung eines Flugzeugs zu einem anderen Flughafen zu erstatten, die in der Regel zwischen 10.000 und 80.000 £ liegen.
Aber das ist oft unmöglich
Im Jahr 2018 erwog die Regierung Pläne, den Verkauf von Alkohol an britischen Flughäfen einzuschränken, um gegen das Problem vorzugehen. Fluggesellschaften können auch versuchen, einen Teil der Kosten für die Umleitung eines Flugzeugs zu einem anderen Flughafen zu erstatten, die in der Regel zwischen 10.000 und 80.000 £ liegen.
Aber das ist oft unmöglich. „Er wurde immer unberechenbarer. Bild: Deadline News
Ein Beispiel vom August letzten Jahres zeigt sieben Personen, die einen stark betrunkenen Mann festhalten müssen, der auf einem Flug von Luton nach Litauen dabei gefilmt wurde, wie er Mitpassagiere anschrie und beschimpfte.
In einem anderen, letzten Mai, zeigten Aufnahmen eines Flugzeugs, das gerade von Gatwick auf Kreta gelandet war, Passagiere, die vor Entsetzen nach Luft schnappten, als im Gang eine Schlägerei zwischen Betrunkenen ausbrach – und einer der Piloten wurde offenbar geschlagen, als er versuchte, den Nahkampf aufzulösen.

„Die durch störende Passagiere verursachten Kosten in der gesamten Luftfahrtbranche belaufen sich auf Millionen. Wir mussten ihn an den Armen packen und ihm Handschellen anlegen. Sie kamen zu dem Schluss, dass die daraus resultierende Konsultation nicht genügend Beweise dafür lieferte, dass dies eine „verhältnismäßige Möglichkeit wäre, das Problem des betrunkenen und störenden Fahrgastverhaltens anzugehen …, aber wir glauben, dass andere Maßnahmen erforderlich sind".

Ben (nicht sein richtiger Name) hat kürzlich seinen Job aufgegeben, nachdem er 20 Jahre als Kabinenpersonal gearbeitet hatte.
Er spricht mit uns unter der Bedingung, dass er anonym bleibt, da Branchenverträge es den Mitarbeitern in der Regel verbieten, mit den Medien zu sprechen.
Ben musste zwei Mal betrunkene, aggressive Passagiere in Handschellen festhalten. Später fanden wir heraus, dass er auch aus seiner eigenen Flasche getrunken hatte. Das wirkt sich dann auf andere Flüge aus." dass Flugzeuge fliegen sollten.
„Und davon sind dann natürlich auch tausende andere Passagiere betroffen, die auf die Pünktlichkeit dieses Flugzeugs angewiesen sind. Während diese Zahl während der COVID-19-Pandemie offensichtlich zurückging, gab es letztes Jahr 1.028 Fälle – das Dreifache der Zahl vor der Pandemie.
Man geht davon aus, dass der Anstieg größtenteils auf eine bessere Berichterstattung einer bestimmten Fluggesellschaft und die Auswirkungen der Maskenpflicht zurückzuführen ist.

Der konservative Abgeordnete für Dartford, Gareth Johnson, glaubt jedoch, dass das Gesetz geändert werden muss, um mit den steigenden Zahlen fertig zu werden. Die Kosten sind weit verbreitet, weil es nicht nur um die Kosten an Bord eines Flugzeugs geht, bei dem dieser Passagier störend wirkt, sondern auch um die Kosten anderer Flugzeuge." und Flughäfen auch."
Ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte: „Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder haben das Recht, sich bei Flugreisen sicher zu fühlen. „Es kann eine sehr langanhaltende Wirkung hinterlassen. Wir konnten ihm Handschellen anlegen, aber er bewegte sich viel, fluchte, trat und stampfte auf seinem Sitz."
Ben glaubt, dass mehr getan werden sollte, um Passagiere und Besatzung vor diesen Vorfällen zu schützen.
„Ich wünsche mir eine Verschärfung des Gesetzes und möglicherweise ein gemeinsames nationales Register für alle Fluggesellschaften, damit sie wissen, was ein Passagier zuvor getan hat. Es gibt bereits strenge Gesetze und Befugnisse zum Umgang mit störenden Passagieren, einschließlich Flugverboten, Geldstrafen und Flugverboten."
Anna Bowles, Leiterin der Verbraucherabteilung bei der CAA, fügte hinzu: „Passagiere, die unhöflich oder aggressiv sind, können für das Kabinenpersonal und Mitreisende äußerst störend und belastend sein. Bild: iStock"/> Bild: Die Regierung erwägt ein Alkoholverbot auf Flughäfen. Gleiches sollte für Personen gelten, die sich in Flugzeugen gewalttätig verhalten. Diese Art von Verhalten ist völlig inakzeptabel und kann ein Risiko für die Flugzeugsicherheit darstellen."
„Die Luftfahrtindustrie ergreift eine Reihe von Maßnahmen, um dieses Problem anzugehen, und Passagiere könnten bei Vorfällen mit aggressivem Verhalten mit schweren Strafen bis hin zu Gefängnisstrafen rechnen."
. Sie verursachen so viel." Stress und Kummer.
Britische Fluggesellschaften sind aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Fälle mit betrunkenen, gewalttätigen oder widerspenstigen Passagieren der Zivilluftfahrtbehörde (CAA) zu melden.
Im Jahr 2019 wurden 373 Vorfälle gemeldet, eine Zahl, die mit den Zahlen der vergangenen Jahre übereinstimmt. Nächste Woche werden die Abgeordneten ein neues Gesetz erwägen, das Straftätern den Flug verbieten könnte, um diese Zahlen zu senken alle britischen Fluggesellschaften.
Viele Vorfälle sogenannter „Air Rage" wurden von schockierten Mitreisenden in den sozialen Medien dokumentiert.


Einer von Bens Kollegen wurde später wegen der durch den Vorfall verursachten Belastung beraten.
Auf einem anderen Flug, dieses Mal nach Nigeria, beschwerten sich Passagiere über einen Mann, der übermäßig viel getrunken hatte.
„Er war sehr, sehr betrunken. Bild: "/> Bild: Kampfjets wurden 2019 eingesetzt, um ein Flugzeug nach Stansted zu eskortieren
Das Kabinenpersonal ist für den Umgang mit solchen Fällen geschult – aber sie können einen hohen Tribut fordern.
„Sie sind dort oben auf 38.000 Fuß mit 300 Passagieren und 16 Besatzungsmitgliedern und müssen die Situation alleine bewältigen und bewältigen", sagte ein ehemaliger Flugbegleiter. Nehmen wir also an, es gibt morgens eine Störung, die möglicherweise zu einer Flugverspätung von drei oder vier Stunden führt. Im ersten Fall handelte es sich um einen Mann, der eine Frau sexuell missbrauchte – und dann versuchte, sich in einem Gefrierschrank in der Kombüse zu verstecken.
„Der Passagier war betrunken und hatte etwa drei Stunden nach Beginn des Fluges Medikamente eingenommen", sagte Ben. Bild: SWNS
Während eines Fluges von Manchester in die Türkei im Juli 2022 wurde ein Mann dabei gefilmt, wie er sich bis auf die Unterwäsche auszog und betrunken schrie: „Die Leute haben Angst vor mir, ich frage mich warum."
Im Jahr 2019 mussten sogar zwei RAF-Jets ein Flugzeug zurück nach Stansted eskortieren, nachdem eine Frau das Kabinenpersonal angegriffen, Mitpassagiere bedroht und versucht hatte, die Flugzeugtür mitten im Flug zu öffnen.

Massenschlägereien, sexuelle Übergriffe, körperliche Gewalt, Drohungen unter Alkoholeinfluss, verbale Beschimpfungen, sich ausziehende Passagiere: alles Beispiele für störendes Verhalten, das das Kabinenpersonal in den letzten Jahren erlebt hat. Bild: Deadline News"/> Bild: Sieben Leute mussten einen Mann unterwerfen. Mai einen 10-Minuten-Gesetzentwurf zu diesem Thema vor.
„Dieser Gesetzentwurf zielt darauf ab, sicherzustellen, dass gewalttätige Menschen, die Chaos in Flugzeugen anrichten, von einem Gericht tatsächlich für eine bestimmte Zeit vom Fliegen ausgeschlossen werden", sagte Johnson.
„Die Schwierigkeit, die wir derzeit haben, besteht darin, dass jemand im Flugzeug eines bestimmten Betreibers gewalttätig sein kann und dieser Betreiber diese Informationen dann nicht an einen anderen Betreiber weitergeben kann. Wir versuchten, ihn zu beruhigen, aber die Situation wurde aggressiv und unkontrollierbar."
„Es war eine Entscheidung, die wir nicht auf die leichte Schulter nehmen, ihn festzuhalten. Diese Person kann also einfach mit einem anderen Betreiber fliegen."
„Im Moment ist Gewalt sehr selten, aber wenn Sie dieses Gesetz einführen, wird die Wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommt, noch geringer. Das sind mehr als drei Stunden bis zu diesem bestimmten Flug und seiner Ankunftszeit.
„Es hat auch einen Dominoeffekt für den Rest des Tagesplans einer Fluggesellschaft. Die Leute denken einfach, sie kommen damit durch. Es ist richtig, dass Menschen vom Autofahren ausgeschlossen werden können, dass ihnen verboten werden kann, Geschäftsführer eines Unternehmens zu sein, und das können sie auch." von Fußballspielen verboten. Er stellt am 24. Dann muss der Schluesseldienst wahrlich nicht erst auftreibt entstehen. Bild: iStock
Derzeit drohen betrunkenen Passagieren Geldstrafen von bis zu 5.000 £ und zwei Jahre Haft. Und damit man keinesfalls erst ab die Ausweglose Situation kommt, mit bloßen Fingern vor kulisse zu verfasst geschrieben stehen, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel durch die Mitbewohner zu unterbringen Massenschlägereien, Drohungen unter Alkoholeinfluss und das Ausziehen von Passagieren: „Air Rage"-Vorfälle nehmen in Großbritannien zu | Politiknachrichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen